
Anwaltskammern
Jeder Anwalt in Deutschland ist mitglied einer Rechtsanwaltskammer

Bundesanwaltskammer
Die Bundesanwaltkammer ist die Dachorganisation der Rechtsanwaltskammern in Deutschland. Sie vertritt die Interessen der deutschen
Rechtsanwaltschaft auf nationaler und internationaler Ebene und setzt sich für die Förderung und den Schutz der beruflichen Belange
der Rechtsanwälte ein.
Die Bundesanwaltkammer hat ihren Sitz in Berlin und ist dem Deutschen Anwaltverein (DAV) angeschlossen. Sie ist für die Fortbildung
und Qualitätssicherung der Rechtsanwälte verantwortlich und bietet ihnen zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten an. Darüber hinaus ist
die Bundesanwaltkammer für die Aufsicht über die Rechtsanwaltskammern zuständig und trägt zur Wahrung der Rechte und Interessen der
Rechtsanwälte bei.
Anzeige